Vergangene Veranstaltungen
Diese Termine sind leider schon vorbei.

Stadtverführungen: Schloß und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten
Über die Anfänge von Haus Eulenbroich erzählen uns historische Quellen wenig bis nichts – umso wichtiger sind die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen, die während der Führung vorgestellt und erklärt werden. Die Geschichte des Hauses und einige damit verbundene Anekdoten lassen die Vergangenheit der „guten Stube“ Rösraths wieder aufleben. Bei einem Spaziergang durch die Reste des Parks wird darüber hinaus dessen Geschichte erläutert.

Uhrzeit: 15:00
geführt durch: Dr. Eva Cichy
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Stadtverführungen: Honrath – Volberg
Wanderung auf der evangelische Achse von Honrath nach Volberg, den Spuren der Pfarrer Lemmer folgend.

Uhrzeit: 14:30
geführt durch: Bernd Kürten
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Tagesausflug nach Kelmis (Belgien)
Das Museum Vieille Montagne beleuchtet die Geschichte des Weltkonzerns der bis 1978 auch die Grube Lüderich betrieb.
Programm:
Führung durch die Ausstellung
• Mittagspause
• Wandern entlang des Industrielehrpfads


Uhrzeit: 09:00 bis 18:00
Kosten: inkl. Busfahrt + Eintritt : 30 € pro Person
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Stadtverführungen: Von Rösrath nach Altenrath
Wanderung auf oder in der Nähe der Kirchwege von Rösrath nach Altenrath(dem früheren Rösrather Kirchdorf) und zurück

Uhrzeit: 14:00
Ort: Rösrath
geführt durch: Bernd Kürten
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) bnkuerten@t-online.de
Stadtverführungen: Schloß und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten
Über die Anfänge von Haus Eulenbroich erzählen uns historische Quellen wenig bis nichts – umso wichtiger sind die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen, die während der Führung vorgestellt und erklärt werden. Die Geschichte des Hauses und einige damit verbundene Anekdoten lassen die Vergangenheit der „guten Stube“ Rösraths wieder aufleben. Bei einem Spaziergang durch die Reste des Parks wird darüber hinaus dessen Geschichte erläutert.

Uhrzeit: 15:00
geführt durch: Dr. Eva Cichy
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Stadtverführungen: Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal
Ohne den 1774 gegründete „Hoffnungsthaler Hammer“ hätte sich Hoffnungsthal nicht zur Kleinstadt entwickelt. In der Führung wird der historische Teil des ehemaligen Firmengeländes mit dem Hammerweiher besichtigt. Thematische Schwerpunkte sind die technische und wirtschaftliche Entwicklung des Werks und die Villen der Eigentümerfamilie.

Uhrzeit: 11:00 bis 12:30
Ort: Rösrath
geführt durch: Robert Fahr
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de