Vergangene Veranstaltungen
Diese Termine sind leider schon vorbei.

#StolenMemory – Open-Air Wanderausstellung
Gemeinsam mit dem Geschichtsverein Rösrath und der Stadt Rösrath eröffnen die Arolsen Archives am 06.10.2023 um 15.00 Uhr in Rösrath-Hoffnungsthal die Open-Air Wanderausstellung #StolenMemory. Im Mittelpunkt stehen der letzte Besitz von KZ-Inhaftierten und die Frage, wie es heute noch gelingt, diese sogenannten Effekten an Familien der Opfer zurückzugeben. Marina Wittka vom Geschichtsverein hat die Ausstellung nach Rösrath geholt. Zu sehen ist #StolenMemory in einem aufklappbaren Übersee- Container auf dem Veurneplatz in Rösrath-Hoffnungsthal (neben dem REWE-Parkplatz).


Uhrzeit: 10:00 bis 17:00
ABGESAGT: Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal
Der Kölner Architekt Franz Brantzky (1871 – 1945) hat in Hoffnungsthal zwischen 1909 und den 1930er Jahren eine Reihe besonderer Bauten erstellt. Der Rundgang führt u.a. vorbei am Volberger Küsterhaus, an Kriegsdenkmälern, am Haus Lüghausen sowie an der Villa Büren.

Uhrzeit: 15:00 bis 16:30
geführt durch: Nicole Bernstein
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Ausflug nach Lindlar – Zur Elementarschule Waldbröl
Das Freilichtmuseum Lindlar hat seit Jahresbeginn ein neues Gebäude: die Ehemalige Schule aus Waldbröl Hermesdorf (von 1861). Die Kuratorin Anka David-Töns führt uns durch die Ausstellung.


Uhrzeit: 15:00 bis 17:00
Ort: Lindlar
Kosten: EIntritt frei
geführt durch: Anka David-Töns
Ansprechpartner*in: Nicole Bernstein
Kontakt/Anmeldung: 02205 84636 info@gv-roesrath.de
Stadtverführungen: Spaziergang durch Forsbach’s Unterdorf
Historisches und Anekdoten im und vom Dorf

Uhrzeit: 11:00 bis 13:00
Kosten: 4,00 €
geführt durch: Hedy Schütz und Volker Sporin
Stadtverführungen: Franziskaschacht
Das Fördergerüst des Franziskaschachts ist die älteste noch am ursprünglichen Standort befindliche Anlage dieser Art im Rheinland. Die Führung beleuchtet den Erzbergbau auf dem Lüderich im 20. Jahrhundert, die Technik des Baudenkmals, seinen landschaftlichen Kontext und die Bergbauspuren in der Umgebung.

Uhrzeit: 11:00 bis 12:00
geführt durch: Herbert Rixen und Robert Fahr
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal
Der Kölner Architekt Franz Brantzky (1871 – 1945) hat in Hoffnungsthal zwischen 1909 und den 1930er Jahren eine Reihe besonderer Bauten erstellt. Der Rundgang führt u.a. vorbei am Volberger Küsterhaus, an Kriegsdenkmälern, am Haus Lüghausen sowie an der Villa Büren.

Uhrzeit: 15:00 bis 16:30
geführt durch: Nicole Bernstein
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de