Vergangene Veranstaltungen

Diese Termine sind leider schon vorbei.

Historische Traditionshäuser in Forsbach und Untergegangenes

Wir erfahren bei dieser Wanderung Wissenswertes über Forsbachs Kultkneipe Whisky Bill, die erste Post, das erste Kaufhaus, den Reitstall Sonnenhof, das Urdorf Forsbach, translozierte Häuser und den ehemaligen Rittersitz am Halfenhof.

Sonntag, 22. September 2019
Uhrzeit: 10:30
Ort: Whisky Bill
geführt durch: Hedy Schütz und Volker Sporin

Hoffnungsthaler Berge im Wandel der Zeit

Wie hat sich die Hoffnungsthaler Bergregion im Laufe der Zeit gewandelt? Was genau hat sich verändert und in welchem Zusammenhang stehen diese Veränderungen? Dieses und vieles mehr erfahren Sie auf dem rund 9 km langen Höhenspaziergang über die Berge. Nicht für Rollstühle und Kinderwagen geeignet!

Samstag, 7. September 2019
Uhrzeit: 14:30
Treffpunkt: Rathausplatz Hoffnungsthal
geführt durch: Bernd Kürten
Kontakt/Anmeldung: 02205 83402 bnkuerten@t-online.de

Hoffnungsthal-Nord: Industrie, Bergbau und Bombenkrieg

Wanderung

Samstag, 31. August 2019

Knochenhöhlen, Mottentürme und Hochofenanlage

9:00 Uhr Abfahrt Rösrath, Treffpunkt: Parkplatz Schloss Eulenbroich, Bildung von Fahrgemeinschaften

11:00 Besichtigung der Luisenhütte, eine Hochofenanlage aus dem 18. Jahrhundert
– eine Reise in die Anfänge der Firma Reusch (Führung Hans-Ludwig Knau)
Tagesexkursion ins Sauerland

12:30 Mittagessen in Haus Recke im Hönnetal
14:00 Wanderung zur Feldhofhöhle und Besichtigung dieser schon vom Neandertaler und vor allem in der Eisenzeit für kultische Zwecke genutzten Höhle (Führung Dr. Eva Cichy)
18:00 Rückfahrt über Neuenrade und Besichtigung des dorthin translozierten Mottennachbaus der Ausstellung „Aufruhr 1225! Ritter, Burgen und Intrigen“:
Motten prägten wesentlich das Erscheinungsbild der dichten Burgenlandschaft in der Region im Mittelalter. Doch keine einzige ist erhalten geblieben. Auch zeitgenössische Abbildungen existieren kaum. Erkenntnisse liefern vor allem noch bestehende Hügel und Spuren im Boden (in Rösrath z. B. der Hügel der Beienburg).
20:00 Rückkehr in Rösrath

Sonntag, 16. Juni 2019
Uhrzeit: 09:00 bis 20:00
Ort: Sauerland: Feldhofhöhle Motte Luisenhütte
Kosten: vorauss. 10,00 € (ohne Essen)
geführt durch: Dr. Eva Cichy

„Europa in Bewegung“

Exkursion ins LVR Landesmuseum Bonn
!!!Geänderter Zeitplan!!!

15:00 „Blick Hinter die Kulissen“ – exklusive Führung durch die Restaurierungswerkstätten des Museums
16:00 Kaffeepause im Museum
16:45 Führung durch die Ausstellung „Europa in Bewegung – Lebenswelten im frühen Mittelalter“
ab ca. 17:45 Rückfahrt

Anmeldung bis zum 14. März 2019

Freitag, 22. März 2019
Uhrzeit: 13:45 bis 17:45
Treffpunkt: Busabfahrt: 13:45 Veurneplatz 14:00 Bahnhof Rösrath 14:15 Halfenhof Forsbach
Ort: Landesmuseum Bonn
Kosten: 28 € ohne Verpflegung
Ansprechpartner*in: Ute Knipprath
Kontakt/Anmeldung: info@gv-roesrath.de

Mitgliederversammlung

Freitag, 15. März 2019
Uhrzeit: 19:00
Ort: Forsbacher Mühle

‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›