
Band 29 (erschienen: 1998)
der Schriftenreihe
Preis: 10,00 €
Gernert, Dörte
Revolution in Deutschland – Unruhe auf dem Land
S. 5-12
Gernert, Dörte
Bürgerwehren: Ruhe und Ordnung trotz Revolution
S. 13-22
Gernert, Dörte
Pressefreiheit – Chance für viele
S. 23-28
Gernert, Dörte
Zwischen Konsens und Konflikt – Zuccalmaglio und Fischbach
S. 29-48
Gernert, Dörte
Bürgermeister – ungeliebte Ortsvorsteher
S. 49-62
Gernert, Dörte
Wahlen 1848 – Selbstbestimmung statt Unmündigkeit
S. 63-82
Gernert, Dörte
Gladbach im Zwielicht – Volksvertreter und Polizeispitzel
S. 83-92
Gernert, Dörte
Politische Vereine – Vorläufer moderner Parteien
S. 93-108
Gernert, Dörte
Protest – in Petitionen und Aktionen
S. 109-120
Gernert, Dörte
Wahlen 1849 – Demokraten zwischen Euphorie und Frustration
S. 121-140
Gernert, Dörte
Revolutionsfeiern – Agitation trotz Reaktion
S. 141-146
Gernert, Dörte
Verfassungskampagne – mit Petitionen und Barrikaden
S. 147-158
Gernert, Dörte
Revolutionsende – Enttäuschung und Erwartung
S. 159-168