Vergangene Veranstaltungen

Diese Termine sind leider schon vorbei.

Schloss und Park Eulenbroich: Archäologie und Geschichte

Über die Anfänge von Haus Eulenbroich erzählen uns historische Quellen wenig bis nichts – umso wichtiger sind die Ergebnisse von archäologischen und den im letzten Jahr durchgeführten geophysikalischen Untersuchungen, die während der Führung vorgestellt werden. Bei einem Spaziergang durch die Reste des Parks wird darüber hinaus dessen Geschichte erläutert.

Samstag, 10. September 2022
Uhrzeit: 15:00
Treffpunkt: Torburg
geführt durch: Dr. Eva Cichy

Rundgang und Besichtigung der alten und neuen Feuerwache

Sonntag, 28. August 2022
Uhrzeit: 11:00 bis 13:00
Treffpunkt: Halfenhof in Rösrath-Forsbach
geführt durch: Hedy und Volker Sporin
Kontakt/Anmeldung: 02205 82 142 hedyschuetz@gmx.de

Hoffnungsthaler Berge im Wandel der Zeit

Wie hat sich die Hoffnungsthaler Bergregion im Laufe der Zeit gewandelt? Was genau hat sich verändert und in welchem Zusammenhang stehen diese Veränderungen? Dieses und vieles mehr erfahren Sie auf dem rd. 9 km (ca. 3 bis 3,5 Stunden) langen, nicht kinderwagen-, rollstuhl- und rollatorgeeigneten Höhenspaziergang über die Berge.

Sonntag, 22. Mai 2022
Uhrzeit: 14:00
Treffpunkt: Rathausplatz Hoffnungsthal
geführt durch: Bernd Kürten
Kontakt/Anmeldung: bnkuerten@t-online.de

Führung durch die neue Ausstellung des Schulmuseums Katterbach inclusive Schulunterricht wie zur Kaiserzeit

Dr. Peter Joerißen, Leiter des Schulmuseums, führt durch die seit letztem Jahr neu konzipierte
Ausstellung – basierend auf der Sammlung von Carl Cüppers, dem ehemaligen Schulrat des RBK, der viele Exponate (Schulwandbilder, Mobiliar, Lehr- und Lernmittel) vor dem Sperrmüll rettete. Von den Anfängen der Schule 1871 über die Schule in der NS-Zeit wird anschaulich und interaktiv in mehreren Stationen Schulgeschichte bis heute erlebbar.
Inklusive eines dargebotenen Demonstrations-Unterrichts wie zur Kaiserzeit.

Samstag, 14. Mai 2022
Uhrzeit: 11:00
Treffpunkt: Parkplatz vor dem Museum, 10:50 Uhr
Kosten: 5 € für Mitglieder, 10 € für Nicht-Mitglieder
Ansprechpartner*in: Nicole Bernstein
Kontakt/Anmeldung: info@gv-roesrath.de

Tagesexkursion: Tagesexkursion „Römerthermen Zülpich“

Die Römertherme in Zülpich ist eine der am besten erhaltenen römischen Badeanlagen nördlich der Alpen.
Das Museum „Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur“ zeigt eine informative und innovative Dauerausstellung zur Kulturgeschichte des Badens. Wir besuchen das Museum und machen nach einer Mittagspause einen geführten Stadtrundgang durch die Altstadt von Zülpich

10:00 Uhr Treffen auf Parkplatz in Eulenbroich, Bildung von Fahrgemeinschaften
11:00 Uhr Beginn der Veranstaltung im „Römerthermen Zülpich – Museum der Badekultur“, Andreas-Broicher-Platz 1, 53909 Zülpich
– Führung durch das Museum
– Mittagspause
– Führung durch die Altstadt von Zülpich
– Optional: Kaffeebesuch oder Besuch der Sonderausstellung „Geheimnisse römischer Schmucksteine-Gemmen Nachschnitte von Gerhard Schmidt“
Ca. 15:00 Uhr Ende und Rückfahrt

Sonntag, 3. Mai 2020
Uhrzeit: 10:00 bis 15:00
Treffpunkt: Abfahrt am Parkplatz Eulenbroich
Kosten: ca. 15,00 €
Ansprechpartner*in: Ute Knipprath

Mitgliederversammlung

Freitag, 13. März 2020
Uhrzeit: 19:00
Ort: Forsbacher Mühle

‹ Vorherige Seite Nächste Seite ›